Featured image of post 4 smarte Tricks fürs Dashboard – damit du nie mehr etwas übersiehst

4 smarte Tricks fürs Dashboard – damit du nie mehr etwas übersiehst

In diesem Video zeige ich dir vier Methoden, wie du dein Home Assistant Dashboard so gestalten kannst, dass dir wirklich nichts Wichtiges mehr entgeht. Egal ob mit card-mod oder ganz ohne Zusatzmodule – mit den richtigen visuellen Hinweisen erkennst du sofort, wenn Handlungsbedarf besteht. Ideal für alle, die ein sicheres, zuverlässiges und übersichtliches Smart Home wollen.

Ob Warnsymbole, farbliche Hervorhebungen oder dynamische Darstellung: Mit diesen vier Ideen bringst du dein Dashboard auf das nächste Level – funktional, elegant und alltagstauglich.

YouTube Video
Zum Aktivieren des Videos musst Du auf das Bild klicken. Ich möchte Dich darauf hinweisen, dass durch die Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden.

Im Alltag kann es leicht passieren, dass wichtige Informationen im Smart Home Dashboard untergehen – sei es eine zu niedrige Luftfeuchtigkeit, eine geöffnete Tür oder ein ausgefallenes Gerät. In diesem Beitrag zeige ich dir vier konkrete Methoden, wie du in Home Assistant dafür sorgen kannst, dass solche Informationen optisch hervorgehoben werden und nicht mehr übersehen werden.

Warum visuelle Hervorhebung wichtig ist

Home Assistant bietet viele Möglichkeiten zur Automatisierung, doch gerade bei der Darstellung auf dem Dashboard wird oft Potenzial verschenkt. Ein einheitlich graues Dashboard lässt wichtige Hinweise untergehen – mit gezielten Farb- und Symboleinsätzen kannst du das ändern.

Methode 1: Farbige Hintergründe mit CardMod (statisch)

Mit card-mod kannst du die Hintergrundfarbe einzelner Karten anpassen. Das geht auch ganz ohne Bedingungen – z. B. um bestimmte Sensoren hervorzuheben.

Beispiel:

1
2
3
4
5
6
card_mod:
  style: |
    ha-card.active {
      background-color: #ffcccc;
      --state-icon-color: red;
    }    

Methode 2: Dynamische Farben per Template und CardMod

Etwas anspruchsvoller, aber sehr effektiv: Du nutzt ein Template, um abhängig vom Sensorwert automatisch eine Farbe zu wählen – etwa für Feuchtigkeit oder Temperatur.

Beispiel:

1
2
3
4
5
6
7
8
9
card_mod:
  style: |
    ha-card.active {
      background-color: {{
      '#ffcccc' if (states('sensor.graserpollen') | int > 2)
      else '#ffffcc' if (states('sensor.graserpollen') | int > 1)
      else '#ffffff'
      }};;
    }    

Methode 3: Warnsymbole über Status “unavailable” (Zusatzsensor)

Ein cleverer Trick: Home Assistant zeigt ein gelbes Warnsymbol (⚠️), wenn der Status eines Sensors unavailable ist. Das kannst du gezielt ausnutzen – etwa mit einem zusätzlichen Template-Sensor, der diesen Status nur bei bestimmten Bedingungen annimmt.

Beispiel:

1
2
# Template-Sensor mit Status unavailable zur visuellen Hervorhebung
{{"unavailable"}}

Methode 4: Anzeige über binary_sensor mit device_class “problem”

Wenn du ein auffälliges rotes Warnsymbol willst, kannst du einen binary_sensor mit device_class: problem nutzen. Sobald der Zustand auf on wechselt, zeigt Home Assistant automatisch das Symbol an.

Beispiel:

1
2
# Template für binary_sensor mit Problemanzeige
{{true}}

Fazit

Diese vier Methoden helfen dir, dein Dashboard nicht nur schöner, sondern auch funktionaler und sicherer zu gestalten. Besonders im Alltag ist es entscheidend, auf den ersten Blick zu sehen, wenn etwas nicht stimmt – und genau dabei helfen dir visuelle Hinweise wie Farben, Symbole und Statusanzeigen.

Tipp: Kombiniere mehrere Methoden, um z. B. eine Kachel mit farbigem Hintergrund und Symbol anzuzeigen – so entgeht dir garantiert nichts mehr.

Du bist am Ende des Artikels angekommen. Konnte ich Dir weiterhelfen? Hat Dir das Video gefallen? Ich würde mich sehr freuen, wenn Dir das eine Pizza 🍕 für mich wert wäre. Mehr dazu findest Du auf der Seite Über mich

Joachim
Zum Aktivieren der Kommentare musst Du auf 'Kommentare anzeigen' klicken. Ich möchte Dich darauf hinweisen, dass durch die Aktivierung Daten an Disqus übermittelt werden.
Kommentare anzeigen
Erstellt mit Hugo
Theme Stack gestaltet von Jimmy